top of page
Suche

Berufsunfähigkeit verstehen: Warum die BU Versicherung so wichtig ist

  • fabiankirsten
  • 19. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Jan.

Was bedeutet Berufsunfähigkeit?


Berufsunfähigkeit ist ein Thema, das viele Menschen unterschätzen, bis es sie selbst betrifft. Unter Berufsunfähigkeit versteht man die dauerhafte oder vorübergehende Unfähigkeit, seinen erlernten oder ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen weiter auszuführen. Dies kann durch körperliche oder psychische Erkrankungen, Unfälle oder andere Beeinträchtigungen verursacht werden. Laut Statistik wird etwa jeder vierte Berufstätige in Deutschland im Laufe seines Lebens berufsunfähig.


Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wichtig?


Die gesetzliche Absicherung reicht in den meisten Fällen nicht aus, um den Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit aufrechtzuerhalten. Hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spiel. Sie bietet eine finanzielle Absicherung, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kann. Ohne eine BU-Versicherung drohen erhebliche finanzielle Engpässe, die im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein können.


Die Vorteile einer Berufsunfähigkeitsversicherung


  1. Einkommenssicherung: Die BU-Versicherung übernimmt einen Teil des Einkommens und stellt sicher, dass Sie Ihre laufenden Kosten decken können.

  2. Flexibilität: Die Leistungen können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

  3. Unabhängigkeit von staatlichen Leistungen: Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist oft unzureichend, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern.


Warum ist ein Versicherungsmakler entscheidend?


Der Abschluss einer BU-Versicherung ist komplex. Ein spezialisierter Versicherungsmakler kann helfen, die richtige Versicherung zu finden, die optimal zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Er analysiert Ihre berufliche und gesundheitliche Situation, vergleicht Tarife und klärt über Bedingungen und Leistungen auf. So stellen Sie sicher, dass Sie im Fall der Fälle bestmöglich abgesichert sind.


Tipps für den Abschluss einer BU-Versicherung


  1. Frühzeitig handeln: Je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger ist die BU-Versicherung.

  2. Individuelle Absicherung: Wählen Sie eine Absicherung, die Ihrem Lebensstandard entspricht.

  3. Ehrliche Angaben: Geben Sie bei Antragstellung vollständige und wahrheitsgemndige und wahrheitsgem\u00eße Informationen über Ihren Gesundheitszustand an.

  4. Beratung durch Experten: Nutzen Sie die Expertise eines Versicherungsmaklers, um Fallstricke zu vermeiden.


Fazit


Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine essenzielle Absicherung für jeden Berufstätigen. Sie schützt vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit und sorgt dafür, dass Sie auch im Ernstfall ein selbstbestimmtes Leben führen können. Vertrauen Sie bei der Wahl der richtigen BU-Versicherung auf die Unterstützung eines erfahrenen Versicherungsmaklers, der Ihre Interessen im Blick hat und Ihnen eine individuelle Lösung bietet.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

댓글


bottom of page