Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen: Der beste Zeitpunkt und worauf du achten musst
- fabiankirsten
- 19. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Jan.
Keywords: BU abschließen, Berufsunfähigkeitsversicherung Zeitpunkt, BU für junge Menschen
Meta-Beschreibung: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Wir erklären, warum früher besser ist und was du beachten solltest.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine essenzielle Absicherung für Berufstätige. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt für den Abschluss, und welche Punkte sind dabei besonders wichtig? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine BU-Versicherung abzuschließen?
Je früher, desto besser Der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer BU-Versicherung ist so früh wie möglich, idealerweise bereits während der Ausbildung oder im Studium. Zu diesem Zeitpunkt sind die Beiträge besonders günstig, da junge Menschen in der Regel gesund sind und ein geringes Risiko für Berufsunfähigkeit haben.
Vor Eintritt von Vorerkrankungen Sobald gesundheitliche Probleme auftreten, können diese den Abschluss einer BU-Versicherung erschweren oder sogar unmöglich machen. Zudem können Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse für bestimmte Erkrankungen die Police verteuern.
Bei beruflichen Veränderungen Wenn du einen Beruf wählst oder wechselst, der ein höheres Risiko für Berufsunfähigkeit mit sich bringt (z. B. handwerkliche Tätigkeiten), lohnt sich ein früher Abschluss zu den günstigeren Bedingungen deines aktuellen Berufs.
Worauf solltest du beim Abschluss einer BU-Versicherung achten?
Die richtige Versicherungssumme Die BU-Rente sollte mindestens 60-80 % deines Nettoeinkommens abdecken, um deinen Lebensstandard zu sichern.
Verzicht auf abstrakte Verweisung Stelle sicher, dass deine Police auf die sogenannte „abstrakte Verweisung“ verzichtet. Dadurch kann die Versicherung dich nicht auf einen anderen Beruf verweisen, den du theoretisch ausüben könntest.
Nachversicherungsgarantie Eine Nachversicherungsgarantie ermöglicht es dir, die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen, beispielsweise bei Gehaltserhöhungen oder einem beruflichen Aufstieg.
Auswahl des richtigen Versicherers Achte auf die finanzielle Stabilität und die Kundenbewertungen des Anbieters. Ein unabhängiger Versicherungsmakler kann dir dabei helfen, die besten Tarife zu vergleichen.
Ehrliche Angaben im Antrag Beantworte die Gesundheitsfragen im Antrag wahrheitsgemäß. Unvollständige oder falsche Angaben können im Leistungsfall dazu führen, dass die Versicherung nicht zahlt.
Fazit
Der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist so früh wie möglich. Achte darauf, die Police an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen und wähle einen Anbieter, der zuverlässig ist und faire Bedingungen bietet. Lass dich bei der Auswahl von einem erfahrenen Versicherungsmakler beraten, um die optimale Absicherung zu finden.
Comentarios